30 x 40 cm
Pigmentstift auf Papier
2014
Dieses Objekt bezieht sich auf die jüngst auf den Weg gebrachte Werbekampagne der Stadt Rottenburg „Bischofsstadt Rottenburg“. 2024; Heiligenständer, Nikolausmütze,
Objekt zu dem Kapitel „Der Prügler“ in dem Roman „Der Prozess“ von Franz Kafka. Der Prokurist Josef K. geht durch
Objekt zur entmenschlichenden Bürokratie, die Franz Kafka immer wieder in seinen Werken thematisierte. 2024; Blechkasten, Holz, Linoldrucke
Objekt zur gleichnamigen Erzählung von Franz Kafka Nach einer Begegnung mit musizierenden Hunden beschäftigt sich ein Hund mit der Frage,
Objekt zu „Der Prozess“ von Franz Kafka. Die Gerichtskanzleien sind lediglich Bretterverschläge unter dem Dach. Dazwischen der Gang, der als
Bewegliches Objekt zu „Der Prozess“ von Franz Kafka. Der Protagonist Josef K. ist angeklagt, ja verhaftet. Was ihm zur Last
Bewegliches Objekt zu der Slapstick-Szenerie im Roman „Der Prozess“ von Franz Kafka, über die er wohl selber beim Vorlesen immer
Renate Stephan Acryl, Tusche und Collage auf massiver Tischplatte Durchmesser 98 cm auf 3cm Dicke 1000 Euro
Malerei Acryl-Mischtechnik auf Malplatte 100 x 70 cm (2013) „Helena und Paris – Vor dem Aufbruch“ gehört zu einer Werkgruppe, innerhalb der in loser Reihenfolge seit vielen Jahren Werke entstehen,
Mischtechnik auf Papier (Tempera- und Aquarellfarbe, Fineliner, Gelschreiber, Messing, Transparentpapier) Rahmung: Glas/Holzrahmen, weiß 32,5 x 32,5 cm 2014 Die Arbeit entstammt einer Werkserie zum Thema „Erinnerungen“. https://www.gabriele-eberspaecher.de/ausstellungen-ab-2021/time-line/