Winter Book Club with Jessica: Chimamanda Ngozi Adichie – Dear Ijeawele, or a Feminist Manifesto in Fifteen Suggestions (2017)

Deutsch-Amerikanisches Institut (d.a.i.) Karlstr.3, Tübingen

Monthly Book Discussion with Jessica Strain. Calling all book lovers! You like reading books and discussing them afterwards? Join our Fall Book Club and discover the riches of American literature. American literature enthusiast and language lover Jessica Strain will guide you through the best of contemporary and classic American literature. Copies of the selected books […]

Von Deutschland nach Patagonien – die 2/3 Weltreise eines Angsthasen

Deutsch-Amerikanisches Institut (d.a.i.) Karlstr.3, Tübingen

Reisevortrag von Philipp Groten. Ein Ende kann auch immer ein Anfang sein – diesen Gedanken griff Philipp Groten auf und führte ihn konsequent weiter: Mit einem Fahrrad, das sein Ende schon auf dem Sperrmüll gefunden hatte, machte er sich auf den Weg zum Ende seiner Straße, zum Ende der Bundesrepublik und schließlich dem Ende Europas. […]

Latino Stammtisch

HAUPTbahnhof Restaurant Europaplatz 19, Tübingen

Monatlicher Stammtisch um d.a.i.-Spanischlehrer Mariana Marturet. ¡Hablemos español! Alle, die ihr Spanisch ausprobieren und verbessern möchte, sind herzlich eingeladen zu unserem monatlichen Latino Stammtisch im Restaurant HAUPTbahnhof, wo man sich ganz unbeschwert und in freundlicher Atmosphäre über die lateinamerikanische Kultur und andere spannende Themen austauschen kann – natürlich in spanischer Sprache. Die Themen des Abends […]

The American Dream on Screen: d.a.i. meets Kino Arsenal

Deutsch-Amerikanisches Institut (d.a.i.) Karlstr.3, Tübingen

Monatliche Filmreihe mit anschließender Diskussionsrunde. Allein durch harte Arbeit vom Tellerwäscher zum Millionär: Seit Jahrhunderten zieht der „American Dream“ Einwander*innen aus aller Welt in die USA, die im Land der unbegrenzten Möglichkeiten nach Selbstbestimmung, Wohlstand und Erfolg streben. Zwischen Versprechung und Mythos, Wunsch und Wirklichkeit prägt der amerikanische Traum noch heute die Denkweise vielerAmerikaner*innen – […]

Ein Quäntchen von allem

Löwen Kornhausstraße 5, Tübingen, Baden Württemberg

Uraufführung Text und Regie: Peer Mia Ripberger Es spielen: Eva Lucia Grieser, Lauretta van de Merwe, Roman Pertl, Morris Weckherlin Ausstattung: Lisa Nickstat Musik: Justus Wilcken Dramaturgie: Corinna Huber Als Emilio Muschel eines Morgens aufwacht, muss er feststellen, dass sein Partner Laurin Nussbaum verschwunden ist – und das auf eine seltsame Art und Weise. Kein Koffer gepackt, keine Nachricht hinterlassen, […]

Study Group: Democracy or Tyranny?

Deutsch-Amerikanisches Institut (d.a.i.) Karlstr.3, Tübingen

Conversation group with d.a.i. teacher Scott Stelle. “Democracy versus Autocracy” has been the major theme of Biden Presidency. He framed his defense of human rights against authoritarianism as an international struggle between Washington and Beijing or Moscow during his first G7 summit in June 2021, and by the following summer acknowledged that America itself faces […]

Ein Quäntchen von allem

Löwen Kornhausstraße 5, Tübingen, Baden Württemberg

Uraufführung Text und Regie: Peer Mia Ripberger Es spielen: Eva Lucia Grieser, Lauretta van de Merwe, Roman Pertl, Morris Weckherlin Ausstattung: Lisa Nickstat Musik: Justus Wilcken Dramaturgie: Corinna Huber Als Emilio Muschel eines Morgens aufwacht, muss er feststellen, dass sein Partner Laurin Nussbaum verschwunden ist – und das auf eine seltsame Art und Weise. Kein Koffer gepackt, keine Nachricht hinterlassen, […]

Songs of Gastarbeiter

Im Rahmen der Tübinger Wochen gegen Rassismus lädt der Integrationsrat am 31. März 2023, um 20 Uhr die Künstler Imran Ayata und Bülent Kullukcu zu einer musikalischen Lesung in der Club Voltaire ein. Der Berliner Autor Ayata und der Münchner Theatermacher und Musiker Kullukcu sammeln Musik und Lieder von „Gastarbeitern“ und präsentieren so mit „Songs […]

Kostenlos

Hear my prayer

Eberhardskirche Eugenstr. 21, Tübingen

Geistliche Chormusik zur Passionszeit A-Cappella-Werke von Purcell, Berger, Tallis, Joh. Michael Bach, Rubbra, S.-D. Sandström

Nicht mein 🔥

Zimmertheater Tübingen Bursagasse 16, Tübingen

Text: Laura Naumann Regie: Magdalena Schönfeld Es spielt: Morris Weckherlin Ausstattung: Magdalene Buschbeck Dramaturgie: Jana Gmelin Alleinunterhalter*in Jo probt die Beerdigung der Erde. Niemand wollte sich wirklich ändern, zu wenige etwas tun. Alle waren lahmarschig, uneinsichtig, ignorant. Und jetzt ist es zu spät. Jo weiß es. Und sucht Trost in der Vorbereitung auf das Ende. […]

Diversität in New York City

Deutsch-Amerikanisches Institut (d.a.i.) Karlstr.3, Tübingen

Vortrag von Dr. Nicole Hirschfelder, Universität Tübingen. Mit der Freiheitsstatue auf Ellis Island symbolisiert New York City wie kaum eine andere amerikanische Stadt für viele Menschen, die in die USA einwandern, das Ziel ihrer Träume. New York City blickt einerseits auf eine lange Erfolgsgeschichte der Einwanderung zurück, welche die Stadt und ihre Diversität entscheidend geprägt […]

Liberty Dance

Deutsch-Amerikanisches Institut (d.a.i.) Karlstr.3, Tübingen

Liberty Dance - Tanzprojekt für Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund Let’s dance together! Beim Deutsch-Amerikanischen Institut Tübingen (d.a.i.) wird jeden Mittwoch getanzt, entspannt, gelacht und einfach die Freude an der Bewegung gefeiert. Schauen Sie doch einfach mal vorbei! Kostenfrei und ohne Anmeldung! Ab 05. April 2023 jeden Mittwoch, von 15.30 bis 17.00 Uhr im d.a.i-Saal Kinderbetreuung in der […]