Das Bild spielt auf die Geschichte des alten Wüstenheiligen „Antonius“ an, der in der frommen Einsamkeit von immer neuen Verführungen durch irische Verlustierung geplagt wurde. Das Motiv taucht in vielen Bildern von Grünewald bis Breughel und Bosch, von Dali bis Max Ernst immer wieder auf. Auch ich bin der Versuchung erlegen, einen eigenen Versuch damit zu machen.