Peter Krullis
aus der Serie „Überarbeitungen“
2024 / Nr 2 o.T. (Original 2010)
Malerei / Acryl auf Leinwand
60 x 70
weitere Arbeiten
aus der Serie „Überarbeitungen“ finden sie zudem unter:
aus der Serie „Überarbeitungen“
2024 / Nr 2 o.T. (Original 2010)
Malerei / Acryl auf Leinwand
60 x 70
weitere Arbeiten
aus der Serie „Überarbeitungen“ finden sie zudem unter:
Peter Krullis Aus der fotografischen Serie: Reflections (Langzeitbelichtung) Aufgenommen während einer Ausstellung im KUB Bregenz 2013 Die Arbeit kann auf
Fotografie Aus der Fotoserie „in motion“ (Langzeitbelichtung; 2019) Die Fotografie kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier oder Alu-Dibond …) in unterschiedlichen
Fotografie Aus der Fotoserie „in motion“ (Langzeitbelichtung; 2017) Die Fotografie kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier oder Alu-Dibond …) in unterschiedlichen
Fotografie aufgenommen im Museum Würth (Rorschach) 2018 Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier oder Alu-Dibond …) in unterschiedlichen Formaten
Fotografie Aus der fotografischen Serie: Reflections aufgenommen im Foyer des KUB (Bregenz) Ausführung nach Absprache Die Arbeit kann auf unterschiedlichen
Fotomontage zu Friedrich Hölderlin Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier oder Alu-Dibond …) in unterschiedlichen Formaten zur Miete oder
Peter Krullis PC-Painting Diese Arbeit aus dem Werkzyklus „Neckarbilder“ wurde auf der Grundlage einer Fotomontage erstellt auf Alu-Dibond: 40 x
PC-Painting Diese Arbeit aus dem Werkzyklus „Neckarbilder“ wurde auf der Grundlage einer Fotomontage erstellt auf Alu-Dibond: 40 x 80 cm
Peter Krullis Fotomontage aus der Serie: Gli angeli die Syracusa Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier oder Alu-Dibond …)
Peter Krullis Fotomontage aus der Serie: Gli angeli die Syracusa „Orpheus und Eurydike“ Ausführung nach Anfrage Die Arbeit kann auf
aus der Serie: der rechte Winkel Fotomontage; 2023 (Seitenverhälnis 2:3) Ausführung nach Absprache: Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier
Ilfochrome 50 x 60 cm, gerahmt, aus dem Zyklus „Drei Farben Rot“ jochen@gewecke.net
Christiane Krafft, zur Ausstellungsreihe „den Neckar runter“ Acryl und Collage auf MDF-Platte, 45 x 120 cm
Das Bild spielt auf die Geschichte des alten Wüstenheiligen „Antonius“ an, der in der frommen Einsamkeit von immer neuen Verführungen durch irische Verlustierung geplagt wurde. Das Motiv taucht in vielen