Franz von Lucke

Freischaffender Fotograf in Tübingen mit einem Fokus auf der Straßen- und Landschaftsfotografie.

Der französische Philosoph Bruno Latour postuliert in seiner Actor-Network-Theorie, dass auch unbelebte Dinge innerhalb von Beziehungsgeflechten „Agency“ entfalten, dass also in gewisser Weise auch Bilder eine eigene, vom Fotografen und Betrachter unabhängige Handlungsmacht haben. Ich denke, dass Latour hier ein zentrales Charakteristikum eines (guten) Fotos beschreibt, nämlich das (im besten Fall gelungene) Zusammenspiel der Intention des Fotografen mit der Wirklichkeit. Fotografie ist für mich daher die ideale Möglichkeit, um eine eigene Idee (das eher analytisch, Rationale, aber auch persönlich Emotionale) zusammen mit der Wirklichkeit (das Spontane, Neue, aber auch Grenzen setzende) in Schwingung zu versetzten.

Hier finden Sie eine Auswahl meiner Arbeiten.

 

Meine Arbeiten

The Man and the Sea

Aus der Fotoserie: Cidade Maravilhosa Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und in unterschiedlichen Formaten zur Miete

weiterlesen »

Vanity

Aus der Fotoserie: Cidade Maravilhosa Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und in unterschiedlichen Formaten zur Miete

weiterlesen »

Dois Irmãos

Aus der Fotoserie: Cidade Maravilhosa Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und in unterschiedlichen Formaten zur Miete

weiterlesen »

The Girl from Ipanema

Aus der Fotoserie: Cidade Maravilhosa Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und in unterschiedlichen Formaten zur Miete

weiterlesen »

I Don’t Even Care

Aus der Fotoserie: Cidade Maravilhosa Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und in unterschiedlichen Formaten zur Miete

weiterlesen »

Endless Summer

Aus der Fotoserie: Cidade Maravilhosa Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und in unterschiedlichen Formaten zur Miete

weiterlesen »

Carioca

Aus der Fotoserie: Cidade Maravilhosa Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und in unterschiedlichen Formaten zur Miete

weiterlesen »

Life on Mars

Aus der Fotoserie: Time is Running Out (schwarz-weiß Landschaftsfotografie) Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und in

weiterlesen »

Time is Running Out

Aus der Fotoserie: Time is Running Out (schwarz-weiß Landschaftsfotografie) Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und in

weiterlesen »

Forest Dreams

Aus der Fotoserie: Time is Running Out (schwarz-weiß Landschaftsfotografie) Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und in

weiterlesen »

Wenningstedt

Aus der Fotoserie: Time is Running Out (schwarz-weiß Landschaftsfotografie) Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und in

weiterlesen »

Layers

Aus der Fotoserie: Time is Running Out (schwarz-weiß Landschaftsfotografie) Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und in

weiterlesen »

Dark Night of the Soul

Aus der Fotoserie: Time is Running Out (schwarz-weiß Landschaftsfotografie) Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und in

weiterlesen »

Force Majeur

Aus der Fotoserie: Time is Running Out (schwarz-weiß Landschaftsfotografie) Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und in

weiterlesen »

The Man in the Mirror

Aus der Fotoserie: A Little Life (schwarz-weiß Streetfotografie in Tübingen) Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und

weiterlesen »

Window Shopping

Aus der Fotoserie: A Little Life (schwarz-weiß Streetfotografie in Tübingen) Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und

weiterlesen »

The Bookstore

Aus der Fotoserie: A Little Life (schwarz-weiß Streetfotografie in Tübingen) Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und

weiterlesen »

Tunnel Vision

Aus der Fotoserie: A Little Life (schwarz-weiß Streetfotografie in Tübingen) Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und

weiterlesen »

A Little Life

Aus der Fotoserie: A Little Life (schwarz-weiß Streetfotografie in Tübingen) Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und

weiterlesen »

The Lifes of Others

Aus der Fotoserie: A Little Life (schwarz-weiß Streetfotografie in Tübingen) Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und

weiterlesen »

The Architect

Aus der Fotoserie: A Little Life (schwarz-weiß Streetfotografie in Tübingen) Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und

weiterlesen »

People Crossing

Aus der Fotoserie: A Little Life (schwarz-weiß Streetfotografie in Tübingen) Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und

weiterlesen »

Streetwalker

Aus der Fotoserie: A Little Life (schwarz-weiß Streetfotografie in Tübingen) Die Arbeit kann auf unterschiedlichen Bildträgern (Fotopapier, Alu-Dibond, Acrylglas) und

weiterlesen »

Adresse

Tübingen

Ansprechpartner

Franz von Lucke

Kontakt

 

Social Media

    Bitte geben sie dazu Ihre Kontaktdaten ein, damit der Künstler Kontakt zu Ihnen aufnehmen kann. (Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben!)




    *Pflichtfelder

    Weitere Kunstprofile

    Edgar Piel

    Geboren 1946 in Köln, lebt seit 2009 in Tübingen. Studium der Philosophie, Literaturwissenschaft und Theaterwissenschaft. Veröffentlichungen: Zahlreiche Hörspiele und Bücher zur modernen Literatur, vor allem zum Werk von Elias Canetti. Seit 1997 zahlreiche Ausstellungen in Deutschland und außerhalb.

    weiterlesen »