Geb. 1946 in Köln, Studium der Philosophie und Literaturwissenschaft in Köln. Lebt seit 1980 in Baden-Württemberg – zuerst (1980 – 2009) als Sozialforscher und Pressesprecher des Instituts für Demoskopie Allensbach am Bodensee, seit 2009 in Tübingen.
Bücher: „Der Schrecken der ‚wahren‘ Wirklichkeit. Zum Problem der Subjektivität in der modernen Literatur“, München (Beck-Verlag) 1978; „Eine Generation später. Bundesrepublik Deutschland 1953 – 1979“, München, London, New York, Paris 1983; „Elias Canetti. Ein Autorenbuch zum Gesamtwerk Canettis“, München 1984; „Im Geflecht der kleinen Netze. Vom deutschen Rückzug ins Private.“ Zürich, Osnabrück 1987; „Wenn Dichter lügen. Literatur als Menschenforschung.“ Zürich, Osnabrück 1988. Zuletzt: „DREI“ Thyra Thorn (Erzählungen) und Edgar Piel (Bilderfolgen) Pänk-Verlag, Regensburg, 2023. Zahlreiche Hörspiel für NDR, WDR, SWF, SR und DRS (Schweiz).
Seit 1995 Malerei, zahlreiche Ausstellungen in Deutschland, Italien, Norwegen und dem Kosovo.
