Die Studentenphilharmonie Tübingen ist eines von zwei Sinfonieorchester an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und existiert seit 1967. Sie bietet musikbegeisterten Studenten und Berufstätigen die Möglichkeit, innerhalb intensiver Probenphasen ein anspruchsvolles, sinfonisches Programm zu erarbeiten. Dabei steht neben dem musikalischen Anspruch immer auch die Spielfreude und der Ausdruck im Vordergrund.
Schwerpunkte der musikalischen Arbeit sind sinfonische Werke und Solokonzerte aller Epochen, wobei das Orchester vor allem jungen Solisten die Gelegenheit geben will, sich der Öffentlichkeit vorzustellen. Höhepunkte der Arbeitsphasen bilden jeweils mehrere Konzerte im süddeutschen Raum zum Ende des Semesters. Daneben finden immer wieder selbstorganisierte Konzertreisen im In- und Ausland statt. So fuhr die Studentenphilharmonie an die Ostsee (2010), nach Oberfranken (2012), nach China (2014) und nach Griechenland (2016). Auch im August 2023 reist die StudPhil wieder nach Griechenland.
Auch die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Studenten zu knüpfen und der Ausgleich zum studentischen Alltag bieten einen Anreiz zum Mitspielen. Denn neben dem Proben und Musizieren kommt das gesellige Beisammensein, z.B. beim Stocherkahn-Fahren oder den auswärtigen Probenwochenenden, nicht zu kurz.