Eröffnung Kulturnacht
Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen (d.a.i.)Eröffnungsveranstaltung der 25. Kulturnacht
Startseite » Veranstaltungen
Eröffnungsveranstaltung der 25. Kulturnacht
Wir machen Theater
Westernspass für die ganze Familie
Kein Deutscher sei in den letzten hundert Jahren so gehasst worden wie Matthias Erzberger (1875-1921), urteilte Klaus Epstein in seiner Doktorarbeit von 1959. Was für ein Lebensweg: von Buttenhausen auf der Schwäbischen Alb über Biberach, Stuttgart nach Berlin; vom Annexionisten zum Pazifisten; erst kaiserlicher Staatssekretär, dann republikanischer Minister, Wegbereiter der deutschen Demokratie, der Weimarer Republik, […]
Text
Online Talk with Mary Ziegler. Fifty years after the U.S. Supreme Court first recognized a right to abortion, the United States has entered a new era.In June 2022, the nation’s Supreme Court overruled the landmark Roe v. Wade decision and undid abortion rights. Professor Mary Ziegler, one of the world’s leading authorities on the U.S. […]
Monatlicher Stammtisch um d.a.i.-Spanischlehrer Mariana Marturet. ¡Hablemos español! Alle, die ihr Spanisch ausprobieren und verbessern möchte, sind herzlich eingeladen zu unserem monatlichen Latino Stammtisch im Restaurant HAUPTbahnhof, wo man sich ganz unbeschwert und in freundlicher Atmosphäre über die lateinamerikanische Kultur und andere spannende Themen austauschen kann – natürlich in spanischer Sprache. Die Themen des Abends […]
Freitag 27. Januar ab 19 Uhr, Eintritt frei
Junge Gitarrist*innen aus aller Welt kommen nach Tübingen um an der Finale Runde unseren Wettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb besteht aus zwei Phasen: Vorrunde per Video und Finale im Präsenzform, die am 28. Januar 2023 in Tübingen stattfinden wird. Zu gewinnen gibt es Bargeld, eine Gitarre im Wert von 9.000 Euro sowie Saiten Sets und Zubehör.
Live readings with Q+A with Tom Franklin, University of Mississippi. Since 2019, the award winning novel Crooked Letter, Crooked Letter is the compulsory reading for the topic of “The Ambiguity of Belonging” in the Abitur in Baden-Württemberg. Tom Franklin visited Baden-Württemberg multiple times since then and was greeted with outstanding curiosity and enthusiasm. Keen to […]
Uraufführung Regie: Peer Mia Ripberger Es spielen: Eva Lucia Grieser, Lauretta van de Merwe, Roman Pertl Ausstattung: Nicola Gördes Musik: Konstantin Dupelius Dramaturgie: Corinna Huber Regieassistenz: Paul Glasson-Martin Viel Zeit ist vergangen, seit sich die drei Geschwister im elterlichen Haus zum letzten Mal begegnet sind. Doch als nach langer Krankheit der Vater stirbt, wird ein Treffen unvermeidbar. Am Vorabend der Beerdigung […]