Wer rettet Amerika? Bericht aus einem verwundeten Land

Deutsch-Amerikanisches Institut (d.a.i.) Karlstr.3, Tübingen

Talk mit Claudia Buckenmaier, ARD-Hauptstadtstudio Berlin. Als Joe Biden Präsident der USA wurde, hofften viele, dass er die zerrissene Nation einen, ihre Wunden heilen könnte. Heute sind die gesellschaftlichen Gräben […]

Diversität in New York City

Deutsch-Amerikanisches Institut (d.a.i.) Karlstr.3, Tübingen

Vortrag von Dr. Nicole Hirschfelder, Universität Tübingen. Mit der Freiheitsstatue auf Ellis Island symbolisiert New York City wie kaum eine andere amerikanische Stadt für viele Menschen, die in die USA […]

Paradise Blues: Reise in die Natur und Geschichte der USA

Deutsch-Amerikanisches Institut (d.a.i.) Karlstr.3, Tübingen

Lesung mit Konzert von Prof. Dr. Christof Mauch, LMU München und der Bluesband „Treat Me Like a Dog“ aus Tübingen. In seinem Buch erzählt und analysiert der Amerikaexperte Christof Mauch […]

„Sex Wars“ – Über Sexualität als Kulturkampf

Deutsch-Amerikanisches Institut (d.a.i.) Karlstr.3, Tübingen

Vortrag von Madita Oeming, Berlin. ‚Das Private ist politisch‘ lautete ein zentraler Slogan der Frauenbewegung der 70er Jahre und meinte damit nicht zuletzt: Sex. Ob sexuelle Orientierung und Identitäten, bestimmte […]