Zwischen den Zeilen – Neue Dramatik auf Probe
In der Ausgabe am 11. Dezember stellt sich Fabienne Dür vor, die in dieser Spielzeit die neue Position der Hausautorin am ITZinnehat. Das Ensemble liest erste Szenen aus ihrem Theatertext „Geisterbahn“, den sie gerade für das ITZ entwickelt. Im Anschluss kommt Dür mit Dramaturgin Sarah Charlotte Becker ins Gesprächdarüber, was Hausautorinnenschaft bedeuten kann, ob und wie sie das Schreiben beeinflusst – und natürlich, welche Themen und Fragen sie in „Geisterbahn“ beschäftigen. Das Publikum ist herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Theaterschaffenden zu erforschen, wie das Stück sich weiterentwickeln könnte.
Am ITZ entstehen Theatertexte in enger Zusammenarbeit zwischen Autor*innen und Theaterbetrieb. Bis so ein neues Stück als Inszenierung auf dem Spielplan steht, durchläuft es einen langen Prozess aus Schreiben, Lesen, Überarbeiten, Schreiben, Lesen, Überarbeiten. Mit dem Lese- und Diskursformat „Zwischen den Zeilen – Neue Dramatik auf Probe“ holen wir diesen Prozess in die Öffentlichkeit und gestalten ihn zusammen mit Ihnen als Publikum.
Zweimal im Monat präsentieren Ensemblemitglieder Theatertexte, die gerade am ITZ entstehen. Wechselnde Gäste aus Wissenschaft und Forschung bereichern mit einem inhaltlichen Input die Themen der Stücke und regen so zum Weiterdenken des Textes an.
Diese öffentliche Textwerkstatt gibt Einblick in den Schreibprozess Neuer Dramatik und bietet Ihnen die Möglichkeit, im Gespräch mit den Theaterschaffenden an der Entwicklung teilzuhaben.
Seien Sie dabei, wenn ein Theatertext zum ersten Mal die Bühne betritt und diskutieren Sie mit uns darüber. Wie werden die Stücke wohl weitergeführt?