Lade Veranstaltungen

Der Opfer des Nationalsozialismus gedenkt der Landkreis Tübingen am 27. Januar 2024 ab 20 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Tübingen. Landrat Joachim Walter übergibt den 2023 qualifizierten Jugendguides ihre Zertifikate. Der Regisseur Arkadij Khaet präsentiert seinen Kurzfilm „Masel Tov Cocktail“ über junges jüdisches Leben in Deutschland, der 2021 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Im Anschluss tauschen sich Jugendguides und das Kreisarchiv in einem öffentlichen Workshop über neueste Forschungen zu Opfern der Shoah mit Tübingen-Bezug aus. Interessierte können an diesem Austausch teilnehmen.

Die zertifizierten Jugendguides investierten 2023 jeweils 40 Stunden außerschulisch. Bei Exkursionen in die KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof, ins Ghettomuseum Theresienstadt sowie bei Workshops wie „Auf den Spuren der Stolpersteine“, „Euthanasiemorde in Grafeneck“, „Uni im Nationalsozialismus“ oder zum Jüdischen Friedhof Wankheim befassten sie sich mit Tübinger Bezügen und erwarben das Know-how, um die Themen öffentlich zu präsentieren.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, um formlose Anmeldung unter kultur@kreis-tuebingen.de wird gebeten.

Anmeldungen für die Jugendguides-Qualifizierung 2024 sind ab sofort möglich. Weitere Informationen unter: www.jugendguides.de