Lade Veranstaltungen

Herzliche Einladung zur Kultur im Haus des Übergangs!

Prämiertes Duo spielt Klassik und Jazz
am Sonntag, 7. Juli 2024, um 17.00 Uhr im Handwerkerpark 5, Tübingen

Clara Kefer (Cello) und Valeria Wand (Klavier) präsentieren ein abwechslungsreiches Programm für Kenner und Einsteiger. Als Duo haben Valeria und Clara seit 2020 mehrere 1. Preise mit Bestpunktzahl erzielt, aktuell beim Bundeswettbewerb von Jugend musiziert in Lübeck. 2009 und 2010 geboren, verfügen beide Musikerinnen über mehr als zehn Jahre Spielpraxis. Valeria ist Jungstudentin an der Musikhochschule Stuttgart. Clara hat an Meisterkursen renommierter Professoren teilgenommen. Beide besuchen Musikgymnasien.

Programm

  1. v. Beethoven: Sonate für Violoncello und Klavier D-Dur op. 102 Nr. 2
  2. S. Bach: Solosuite für Violoncello in d-moll, BWV 1008
  3. Haydn: Capriccio in C Hob. XVII/4 Fantasie
  4. Debussy: Sonate für Violoncello und Klavier Sérénade et Finale
  5. Liszt: Années de pelerinage III, Jeux d‘eaux à la Villa d‘Este
  6. Henryson: Cello Solo Colors in D, Black Run
  7. Kapustin: Jazz Prelude op. 53 Nr. 17, Burlesque op. 97

Tickets
Tickets sind im Vorverkauf beim Tagblatt, beim Bürger- & Verkehrsverein und bei
Rilling & Partner verfügbar. Eintritt: regulär 15€ · SchülerInnen und Studierende 10€

Zur Reihe „Kultur im Haus des Übergangs“
Die Kultur im Haus des Übergangs setzt ein Zeichen für einen offenen Umgang mit den schweren Zeiten im Leben und sorgt durchaus auch einmal für ein Lächeln. Zum Repertoire gehören hochkarätige Musiker und Künstler aus der Region – mit Musikabenden, Kabarett und Lesungen. Die Veranstaltungsreihe wird vom Bestattungsdienst Tübingen Rilling & Partner organisiert.